Zum Inhalt springen

WDR | Lokalzeit

lokalzeit

WDR Lokalzeit

Die "Lokalzeit" ist eine regionale Nachrichtensendung des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die täglich ausgestrahlt wird. Die Sendung bietet aktuelle Informationen aus den verschiedenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und berichtet über lokale Ereignisse, Themen und Persönlichkeiten.

Die "Lokalzeit" wird seit 1994 ausgestrahlt und ist damit eine der ältesten Regionalnachrichtensendungen in Deutschland. Die Sendung wird täglich in den WDR-Studios in den verschiedenen Regionen produziert und ausgestrahlt.

Die "Lokalzeit" ist in verschiedene Regionalausgaben unterteilt, die sich an den Gebieten der WDR-Studios orientieren. Jede Ausgabe wird von einem erfahrenen Moderator präsentiert, der die neuesten Nachrichten aus der Region vorstellt. In den Beiträgen werden lokale Ereignisse und Themen behandelt, wie zum Beispiel kommunale Entscheidungen, Kulturveranstaltungen, Sportereignisse oder Wirtschaftsentwicklungen.

Die "Lokalzeit" berichtet auch über lokale Persönlichkeiten, die in der Region bekannt sind oder sich in besonderer Weise engagieren. Hierzu gehören beispielsweise Künstler, Sportler, Ehrenamtliche oder erfolgreiche Unternehmer.

Die "Lokalzeit" hat sich in den letzten Jahren auch auf digitale Kanäle ausgedehnt. Die Sendung ist nicht nur im Fernsehen, sondern auch online verfügbar. Auf der WDR-Website können Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung jederzeit online abrufen und sich über lokale Ereignisse und Themen informieren. Auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter ist die "Lokalzeit" aktiv und informiert ihre Follower über aktuelle Ereignisse in der Region.

Insgesamt ist die "Lokalzeit" eine wichtige Informationsquelle für die Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern informiert auch über lokale Persönlichkeiten, Themen und Ereignisse. Die "Lokalzeit" ist somit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Medienlandschaft und eine unverzichtbare Informationsquelle für die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.

Als beratende Kostümbildnerin und Stylistin des WDR unterstütze ich Moderatorinnen und Moderatoren dabei, ein authentisches und professionelles Erscheinungsbild zu entwickeln, das perfekt auf ihren Typ, ihre Inhalte und das On-Air-Design abgestimmt ist. Mein Ziel ist es, durch gezielte Typ-, Image- und Outfitberatung eine stimmige Markenpräsenz zu schaffen, die sowohl beim Publikum als auch im Studio überzeugt.

Neben der Beratung zur täglichen Outfit-Wahl im Studio biete ich auch individuelle Unterstützung direkt vor Ort an – ob zu Hause oder beim Einkaufen. Gemeinsam analysieren wir den vorhandenen Kleiderschrank, entwickeln passende Kombinationen und ergänzen gezielt neue Stücke, um einen optimalen Look zu kreieren. So stellen wir sicher, dass die Moderatoren jederzeit auf eine Garderobe zurückgreifen können, die ihrem Image entspricht und gleichzeitig vielseitig einsetzbar ist.

Ein stimmiger Look entsteht aus der Balance zwischen Eleganz und Lässigkeit – abgestimmt auf die Anforderungen des jeweiligen Formats, sei es das Vorabendprogramm oder das Frühstücksfernsehen. Neben Kleidung spielen auch Accessoires, Haare und Make-up eine entscheidende Rolle, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das sowohl die Persönlichkeit unterstreicht als auch die Zuschauer anspricht.

Regelmäßig gebe ich individuelles Feedback zu gesendeten Outfits und optimiere Styling-Details wie Schnittformen, Farbwahl, Passform oder Stoffkombinationen. Dieser Prozess sorgt dafür, dass sich jede Moderatorin und jeder Moderator sicher und perfekt gestylt vor der Kamera präsentieren kann – für einen überzeugenden und nachhaltigen Eindruck beim Publikum.

Hier geht es zu meiner Tätigkeit für den SWR

  • swr

    SWR | Lena & Lisa

    Lena und Lisa sind eineiige Zwillinge aus Deutschland, die durch ihre erfolgreichen TikTok-Videos bekannt geworden sind. Sie haben eine große Fangemeinde auf verschiedenen sozialen Medien und präsentieren ihren gemeinsamen Stil und ihre eigene Modelinie namens "J1MO71". Insgesamt sind sie zu Vorbildern für viele junge Menschen geworden.

Offizieller Partner von

kai rudat kostümbildnerin

 Von-der-Horst-Str. 13 | D-52249 Eschweiler

© 2024 - Kai Rudat - Alle Rechte Vorbehalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.