Zum Inhalt springen

2015 - Playground : Love

„Playground : Love“, Komödie, Loof Film

Frederic, einst erfolgloser Schauspieler, hat mit seiner langjährigen Partnerin Alisa eine Weinhandlung eröffnet und ihr einen Antrag gemacht. Er scheint mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen. Sein Kleiderschrank ist konservativ, adrett und unauffällig gefüllt. Doch als Julia in sein Leben tritt, kurz vor seiner Hochzeit mit Alisa, wird seine Welt durcheinandergewirbelt.

Julia, eine junge Frau mit einem Faible für maritim anmutende Kleidung, inspiriert Frederic zu Rollenspielen und lässt ihn seine Vorliebe für Lack und glatte Oberflächen entdecken. In der Nachbarschaft lebt der Teenie Lukas, der sich in einem Emo-esquen Stil kleidet und mit seinen eigenen Herzschmerzen die Spannungen zwischen Frederic und Julia noch verstärkt.

Julia selbst steckt in einer unglücklichen Affäre mit dem wohlhabenden Leif, der seine Prioritäten jedoch anders setzt als Julia. Sie wird von ihm nicht wertgeschätzt und fühlt sich vernachlässigt. Als Frederic und Julia sich näherkommen, ahnt die romantische Alisa nichts von alledem und feiert mit ihren Freundinnen unbesorgt ihren Junggesellinnenabschied. Als Frederic schließlich mit der Wahrheit herausrückt, ist Alisa entsprechend vor den Kopf gestoßen.

Das Ende lässt offen, was aus allen wird. Die Geschichte zeigt, wie das Erscheinen einer neuen Person in jemandes Leben alles verändern kann und wie eine Person, die in einer unglücklichen Beziehung gefangen ist, von jemand anderem verführt werden kann. Es ist ein Beispiel dafür, wie Beziehungen und menschliche Verbindungen komplex sind und wie schnell sich alles ändern kann.

„Playground: Love“ Nils Loof 2015

Kostümbild für Film & Musik von Kai Rudat

  • Melanie Miric

    Kostümbild Film & Musik

    Als Kostümbildnerin und -designerin mit langjähriger Erfahrung in der Film- und Musikbranche möchte ich hier meine berufliche Timeline im Bereich Kostümbild für Film und Musik vorstellen. Die Gestaltung von Kostümen spielt in diesen Bereichen eine entscheidende Rolle, um die Charakterentwicklung zu unterstützen und die visuelle Erzählung zu verstärken. Von meinen ersten Projekten bis hin zu aktuellen Produktionen zeigen meine Arbeiten, wie Kostüme dazu beitragen, Künstlern und Darstellern die Möglichkeit zu geben, vollständig in ihre Rollen einzutauchen und diese authentisch zu verkörpern. Jede Station meiner Laufbahn spiegelt meine Leidenschaft wider, durch durchdachtes Kostümdesign starke visuelle Eindrücke zu schaffen.

  • The Other

    2024 bis 2016 - The Other

    „The Other“ Horrorpunkband aus Köln

  • hiraes

    2021 - HIRAES

    HIRAES - Solitary (Official Video) Napalm Records 2022

  • shiny flakes

    2020 - Shiny Flakes: The Teenage Drug Lord

    "Shiny Flakes: The Teenage Drug Lord", Dokumentarfilm, Regie Michael Schmitt, Netflix 2020

  • jenseits des spiegels

    2017 - Jenseits des Spiegels

    „Jenseits des Spiegels“ Nils Loof, Skalar Film 2017

  • Wieviel Fantasie hat die Nacht

    2012 -Melanie Miric

    „Wieviel Fantasie hat die Nacht“ Musikvideo Melanie Miric, Regie Nils Loof

  • alles wird gut

    2011 - Alles wird gut - Video

    „Alles wird gut“ Sommerblutfestival Köln, Regie Niko von Glasow 2011

Offizieller Partner von

kai rudat kostümbildnerin

 Von-der-Horst-Str. 13 | D-52249 Eschweiler

© 2024 - Kai Rudat - Alle Rechte Vorbehalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.