Zum Inhalt springen

2009 - Alice im Wunderland

2009 Alice im Wunderland

  • alice_im_wunderland Alice und die Grinsekatze
  • alice im wunderland Herzkönigin und Kartensoldaten
  • alice_im_wunderland Kaninchen
  • alice_im_wunderland Kartensoldaten
  • alice_im_wunderland Märzhase, der verrückte Hutmacher und Alice
  • alice_im_wunderland Herzkönig
  • alice_im_wunderland Raupe
  • alice_im_wunderland_herzkönig Herzkönig

Als Kostümbildnerin hatte ich mich dem zweiten Rokoko von Lewis Caroll angepasst und die Kostüme in verrückte Farbwelten eingetaucht, die die Zuschauer durch Alice's Traumwelt im Kaninchenbau führen.

Es war mein erstes Musical, das ich ausgestattet habe, und ich hatte schnell gelernt, große schnelle Verschlüsse in alle Kostüme einzubauen, damit die wenigen Darsteller schnell in die vielen verschiedenen Rollen schlüpfen konnten. Für die abenteuerlustige Alice hatte ich ein aufwändiges Korsett entworfen, das ihr eine mädchenhafte, aber dennoch erwachsene Figur verlieh. Dazu trug sie einen knielangen Rock mit Schürze, Unterrock und Rüschenunterhosen sowie Schnürstiefeletten mit geschwungenem Absatz.

Die Herzkönigin und der Herzkönig hatten ebenfalls Korsetts, die ihre Autorität und Macht unterstrichen. Der verrückte Hutmacher hatte eine streifig gemalte Leinenhose, einen bezogenen Zylinder, Ringelstrümpfe und einen Leinen-Frack mit Trachtenverschluss und eine große steingraue Fliege. Das Kaninchen trug eine überdimensionierte Kröse, während der März-Hase einen Tartan-Schwalbenschwanz mit Hasenohren-Revers trug. Die Maus hatte Horn-Herzknöpfe an ihren Hosenträgern und die Grinsekatze trug einen Frack aus Streifenleinen und hatte einen dicken Bauch.

Eine besondere Herausforderung war die rauchende Raupe auf dem Pilz, für die ich den ersten Schaumstoffkörper gebaut und viel Pattex verbraucht hatte. Bei den Karten-Soldaten hatte ich ausgiebig laienhafte Modisten-Erfahrung sammeln können und hatte mittels Wasserdampf und Trichter überm Kochtopf aus Filzstumpen herzförmige Helme gezogen. Die Darstellerin der Raupe nannte ihre Turmfrisur aus Filz liebevoll "Scheißhaufen" und war sehr zufrieden mit ihrer strassbesetzten Schmetterlingsbrille.

Insgesamt war die Kostümerstellung für "Alice im Wunderland" eine aufregende Herausforderung für mich als Kostümbildnerin. Ich musste mich dem Stil des zweiten Rokoko anpassen und gleichzeitig meiner Fantasie freien Lauf lassen, um die verrückten und einzigartigen Charaktere zum Leben zu erwecken. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die ich nicht vergessen werde.

  • die schwarzen brüder

    Kostümbild Bühne von Kai Rudat

    Erfahren Sie mehr über meine vielseitigen Referenzen im Bereich Kostümbild für die Bühne, von Theaterstücken über Musicals bis hin zu Opernproduktionen. Meine Arbeiten vereinen künstlerische Kreativität mit funktionaler Eleganz und schaffen unvergessliche visuelle Erlebnisse.

  • Das Dschungelbuch

    2024 - Das Dschungelbuch

    Erleben Sie die faszinierenden Kostüme von Theater Lichtermeer`s Dschungelbuch, inspiriert von indischer Kleidung mit liebevollen Details und hoher Funktionalität. Mit innovativen Verschlusstechniken und blitzschnellen Wechselmöglichkeiten überzeugen diese einzigartigen Designs auf jeder Bühne. Tauchen Sie ein in die Welt kreativer Kostümdesigns, die Tiere und Charaktere lebendig werden lassen.

  • 2024 Comedian Harmonists

    2024 - Comedian Harmonists

    Tauchen Sie ein in die Welt der berühmtesten deutschen Liedermacher. Die Inszenierung begeistert mit historischen Kostümen und einem beeindruckenden Farbkonzept. Regisseur Werner Bauer verbindet authentisches Geschichtenerzählen mit unvergesslicher Bühnenkunst.

  • 2024 Die Benennung der Tiere

    2024 - Die Benennung der Tiere

    Leon Englers Stück entlarvt die Upper-Class-Gesellschaft in einer faszinierenden Fabel voller Absurditäten. Hochwertige Schauspielkunst, präzise Kostümdetails und eine opulente Bühne lassen die Figuren wie Elon Musk und Elfriede Jelinek lebendig werden. Die Inszenierung verbindet Gesellschaftskritik mit außergewöhnlicher Bühnenkunst und lädt die Zuschauer zu einem einzigartigen Theatererlebnis ein.

  • woozle goozle

    2022 - Woozle Goozle

    Erleben Sie meine Arbeit als Kostümbildnerin für das Kindermusical "Woozle Goozle" des Theater Lichtermeer unter der Regie von Timo Riegelsberger in Itzehoe. Mit kreativen und fantasievollen Kostümen habe ich dazu beigetragen, die Welt von Woozle Goozle lebendig und für Kinder unvergesslich zu gestalten.

  • Marie Antoinette bittet zum Kaffee

    2022 - Marie Antoinette bittet zum Kaffee

    Marie Antoinette – Humorvolle Abrechnung mit musikalischen und kulinarischen Highlights

    In diesem heiter-bissigen Stück rechnet Marie Antoinette humorvoll mit der Welt ab, begleitet von live gebackenen Mini-Gugelhupfen und Musikstücken von Queen, Edith Piaf und Zaz. Ein einzigartiges Erlebnis aus Theater, Musik und Kulinarik in gemütlicher Café-Atmosphäre!

  • romeojulia

    2021 - Romeo & Julia - Die Bühne der Welt

    Entdecken Sie das Kostümbild für Romeo und Julia – Die Bühne der Welt, das Musical von Timo Riegelsberger und Jan Radermacher für das Theater Lichtermeer in Itzehoe. Mit aufwendig gestalteten Kostümen wird die zeitlose Liebesgeschichte in einer neuen, faszinierenden Inszenierung lebendig.

  • 2019 - Kleiner Drache Kokosnuß

    Tauchen Sie ein in die fantasievolle Welt des kleinen Drachen Kokosnuss – einem bezaubernden Musical des Theaters Lichtermeer unter der Regie von Timo Riegelsberger. Mit aufwendigem Kostümbild und liebevollen Details wird die Geschichte des mutigen kleinen Drachen auf der Bühne lebendig.

  • jim knopf

    2018 - Jim Knopf

    Entdecken Sie das fantasievolle Kostümbild für das Kindermusical "Jim Knopf" auf der Bühne des Theater Lichtermeer. Mit liebevoll gestalteten Kostümen wird die zauberhafte Welt von Lummerland lebendig und begeistert Zuschauer jeden Alters.

  • anna goeldi

    2017 - Anna Göldi

    Hier teile ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Anna Göldi“ von Mirco Vogelsang. Mit großer Liebe zum Detail habe ich die Kostüme gestaltet, um die Charaktere und die Atmosphäre der Geschichte authentisch und lebendig einzufangen.

  • Robin Hood

    2017 - Robin Hood Junior

    Hier stelle ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Kindermusical „Robin Hood Junior“ auf der Bühne des Theater Lichtermeer vor. Mit kreativen und kindgerechten Designs habe ich die Welt von Robin Hood lebendig gestaltet und die Charaktere für die jungen Zuschauer zum Strahlen gebracht.

  • die helvetische revolution

    2016 - Die Helvetische Revolution

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Die Helvetische Revolution“ von Mirco Vogelsang. Mit historisch inspirierten und detailreichen Kostümen habe ich die Charaktere authentisch in die Zeit der Helvetischen Revolution eingebettet und die Inszenierung visuell unterstützt.

  • das dschungelbuch

    2015 - Das Dschungelbuch

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Kindermusical „Das Dschungelbuch“ auf der Bühne des Theater Lichtermeer. Mit fantasievollen und lebendigen Kostümen habe ich die Tierwelt des Dschungels zum Leben erweckt und eine unvergessliche Atmosphäre für das junge Publikum geschaffen.

  • die schwarzen brüder

    2014 - Die Schwarzen Brüder

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Die Schwarzen Brüder“ von Mirco Vogelsang. Mit viel Liebe zum Detail habe ich die Kostüme gestaltet, um die Zeit und Atmosphäre der Geschichte authentisch und eindrucksvoll widerzuspiegeln.

  • alles wird gut

    2011 - Alles wird gut

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Alles wird gut“, ein Schauspiel- und Dokumentar-Spielfilm unter der Regie von Niko von Glasow. Mit sorgfältig gestalteten Kostümen habe ich dazu beigetragen, die Charaktere authentisch und eindringlich in Szene zu setzen.

  • volles programm

    2010 - Volles Programm

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Volles Programm“ – eine mitreißende Show im Schmidt Theater Hamburg unter der Regie von Corny Littmann. Mit kreativen Kostümen habe ich die Inszenierung visuell bereichert und die Vielfalt der Charaktere eindrucksvoll hervorgehoben.

Offizieller Partner von

kai rudat kostümbildnerin

 Von-der-Horst-Str. 13 | D-52249 Eschweiler

© 2024 - Kai Rudat - Alle Rechte Vorbehalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.