Zum Inhalt springen

2019 - Kleiner Drache Kokosnuß

2019 Der kleine Drache Kokosnuss

  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss
  • kleiner drache kokosnuss Kleiner Drache Kokosnuss

Die musikalische Adaption der farbenfroh illustrierten Bücher von Ingo Siegner, die in Absprache mit dem Autor entstanden sind, haben die Opernschaffenden sehr sorgfältig umgesetzt. Die Produktion des Flaschenlandes ist eine mittelalterlich inspirierte, kindgerechte Interpretation, die die Prämisse hatte, den Illustrationen der Bücher so nahe wie möglich zu kommen. Es war besonders wichtig, dass die Darsteller in passender Kleidung auf der Bühne agieren, weshalb jeder Drache seine eigene Kleidung bekam, um seine Persönlichkeit hervorzuheben. Kokosnuss, gespielt von Alexandra Haar, bekam eine Latzhose, während sein bester Freund Oskar (Larissa Heimbach) eine ärmellose Sweatjacke trägt und Frau Proselinde (Sebastian "Gniechel" Christ) ein Kleid in 60er-Jahre-Anmutung erhält. Jeder Klassenkamerad trägt ein Flanellhemd und eine Jeansweste in der Farbe ihrer Drachenhaut. Das Ergebnis ist ein farbenfrohes Spektakel, das die Welt von Ingo Siegner zum Leben erweckt.

Die Darstellung der Drachenkörper war eine besondere Herausforderung, da Kokosnuss während des gesamten Stücks auf der Bühne zu sehen ist und sich zudem viel bewegen muss. Es war daher wichtig, dass der Schaumstoff, aus dem die Kostüme hergestellt wurden, atmungsaktiv und hitzeresistent ist. Für die anderen Drachen war es wichtig, dass die Kostüme schnell an- und auszuziehen waren, da die Darsteller mehrere Rollen spielen und sich schnell hinter der Bühne umziehen müssen. Um dies zu gewährleisten, wurden Klettverschlüsse und 2cm große Drucker verwendet.

Zusätzlich zu den Darstellern auf der Bühne gibt es auch liebevoll gestaltete Puppen, die von Jan Rademacher entworfen wurden. Diese Puppen wie Mathilda, das Stachelschwein, das Gespenst Gerd und die Zwerge aus dem Flaschenland sind detailliert und charmant gestaltet. Die Darsteller interagieren mit den Puppen und verschmelzen manchmal sogar mit ihnen. In einem mittelalterähnlichem Habit treten die Darsteller auf, was die Atmosphäre der Produktion noch authentischer und lebendiger macht.

Theater Lichtermeer

Das Theater Lichtermeer unter der Leitung von André Hajda hat seine Homebase in Ottenbüttel im schönen Schleswig-Holstein.

Um auch den kleinsten unter uns, also Kindern die Tür zur Welt der Bühnenkünste zu eröffnen, konzipiert und produziert das Theater Lichtermeer mit seinem Produktionsteam und seinem zauberhaftem Ensemble u.a. Kindermusicals, die unsere Kleinen begeistern und fesseln.

Hier entstand mit "Romeo und Julia - Die Bühnen der Welt" das erste Musical für Erwachsene im Theater Lichtermeer

Ich bin stolz darauf mich zum Produktionsteam zählen zu dürfen und gemeinsam mit:

André Hajda (Geschäftsleitung - Technische Leitung),

Timo Riegelsberger (Künstlerischer Leiter - Autor, Komponist & Regie),

Jan Radermacher (Freier Mitarbeiter -Autor, Gestalter & Puppenbau)

und Bastian Kohn (Choreograph, Spielleitung & Schauspieler)

an für Kinder fesselnde und unvergesslichen Stücken zu arbeiten.

Mit Klick auf die Buttons erhalten Sie mehr Informationen zum Theater Lichtermeer

theater lichtermeer
  • die schwarzen brüder

    Kostümbild Bühne von Kai Rudat

    Erfahren Sie mehr über meine vielseitigen Referenzen im Bereich Kostümbild für die Bühne, von Theaterstücken über Musicals bis hin zu Opernproduktionen. Meine Arbeiten vereinen künstlerische Kreativität mit funktionaler Eleganz und schaffen unvergessliche visuelle Erlebnisse.

  • Das Dschungelbuch

    2024 - Das Dschungelbuch

    Erleben Sie die faszinierenden Kostüme von Theater Lichtermeer`s Dschungelbuch, inspiriert von indischer Kleidung mit liebevollen Details und hoher Funktionalität. Mit innovativen Verschlusstechniken und blitzschnellen Wechselmöglichkeiten überzeugen diese einzigartigen Designs auf jeder Bühne. Tauchen Sie ein in die Welt kreativer Kostümdesigns, die Tiere und Charaktere lebendig werden lassen.

  • 2024 Comedian Harmonists

    2024 - Comedian Harmonists

    Tauchen Sie ein in die Welt der berühmtesten deutschen Liedermacher. Die Inszenierung begeistert mit historischen Kostümen und einem beeindruckenden Farbkonzept. Regisseur Werner Bauer verbindet authentisches Geschichtenerzählen mit unvergesslicher Bühnenkunst.

  • 2024 Die Benennung der Tiere

    2024 - Die Benennung der Tiere

    Leon Englers Stück entlarvt die Upper-Class-Gesellschaft in einer faszinierenden Fabel voller Absurditäten. Hochwertige Schauspielkunst, präzise Kostümdetails und eine opulente Bühne lassen die Figuren wie Elon Musk und Elfriede Jelinek lebendig werden. Die Inszenierung verbindet Gesellschaftskritik mit außergewöhnlicher Bühnenkunst und lädt die Zuschauer zu einem einzigartigen Theatererlebnis ein.

  • woozle goozle

    2022 - Woozle Goozle

    Erleben Sie meine Arbeit als Kostümbildnerin für das Kindermusical "Woozle Goozle" des Theater Lichtermeer unter der Regie von Timo Riegelsberger in Itzehoe. Mit kreativen und fantasievollen Kostümen habe ich dazu beigetragen, die Welt von Woozle Goozle lebendig und für Kinder unvergesslich zu gestalten.

  • Marie Antoinette bittet zum Kaffee

    2022 - Marie Antoinette bittet zum Kaffee

    Marie Antoinette – Humorvolle Abrechnung mit musikalischen und kulinarischen Highlights

    In diesem heiter-bissigen Stück rechnet Marie Antoinette humorvoll mit der Welt ab, begleitet von live gebackenen Mini-Gugelhupfen und Musikstücken von Queen, Edith Piaf und Zaz. Ein einzigartiges Erlebnis aus Theater, Musik und Kulinarik in gemütlicher Café-Atmosphäre!

  • romeojulia

    2021 - Romeo & Julia - Die Bühne der Welt

    Entdecken Sie das Kostümbild für Romeo und Julia – Die Bühne der Welt, das Musical von Timo Riegelsberger und Jan Radermacher für das Theater Lichtermeer in Itzehoe. Mit aufwendig gestalteten Kostümen wird die zeitlose Liebesgeschichte in einer neuen, faszinierenden Inszenierung lebendig.

  • jim knopf

    2018 - Jim Knopf

    Entdecken Sie das fantasievolle Kostümbild für das Kindermusical "Jim Knopf" auf der Bühne des Theater Lichtermeer. Mit liebevoll gestalteten Kostümen wird die zauberhafte Welt von Lummerland lebendig und begeistert Zuschauer jeden Alters.

  • anna goeldi

    2017 - Anna Göldi

    Hier teile ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Anna Göldi“ von Mirco Vogelsang. Mit großer Liebe zum Detail habe ich die Kostüme gestaltet, um die Charaktere und die Atmosphäre der Geschichte authentisch und lebendig einzufangen.

  • Robin Hood

    2017 - Robin Hood Junior

    Hier stelle ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Kindermusical „Robin Hood Junior“ auf der Bühne des Theater Lichtermeer vor. Mit kreativen und kindgerechten Designs habe ich die Welt von Robin Hood lebendig gestaltet und die Charaktere für die jungen Zuschauer zum Strahlen gebracht.

  • die helvetische revolution

    2016 - Die Helvetische Revolution

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Die Helvetische Revolution“ von Mirco Vogelsang. Mit historisch inspirierten und detailreichen Kostümen habe ich die Charaktere authentisch in die Zeit der Helvetischen Revolution eingebettet und die Inszenierung visuell unterstützt.

  • das dschungelbuch

    2015 - Das Dschungelbuch

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Kindermusical „Das Dschungelbuch“ auf der Bühne des Theater Lichtermeer. Mit fantasievollen und lebendigen Kostümen habe ich die Tierwelt des Dschungels zum Leben erweckt und eine unvergessliche Atmosphäre für das junge Publikum geschaffen.

  • die schwarzen brüder

    2014 - Die Schwarzen Brüder

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Die Schwarzen Brüder“ von Mirco Vogelsang. Mit viel Liebe zum Detail habe ich die Kostüme gestaltet, um die Zeit und Atmosphäre der Geschichte authentisch und eindrucksvoll widerzuspiegeln.

  • alles wird gut

    2011 - Alles wird gut

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Alles wird gut“, ein Schauspiel- und Dokumentar-Spielfilm unter der Regie von Niko von Glasow. Mit sorgfältig gestalteten Kostümen habe ich dazu beigetragen, die Charaktere authentisch und eindringlich in Szene zu setzen.

  • volles programm

    2010 - Volles Programm

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Stück „Volles Programm“ – eine mitreißende Show im Schmidt Theater Hamburg unter der Regie von Corny Littmann. Mit kreativen Kostümen habe ich die Inszenierung visuell bereichert und die Vielfalt der Charaktere eindrucksvoll hervorgehoben.

  • alice_im_wunderland

    2009 - Alice im Wunderland

    Hier präsentiere ich meine Arbeit als Kostümbildner für das Musical „Alice im Wunderland“ am Schmidt Theater Hamburg unter der Regie von Christian Berg. Mit fantasievollen und detailreichen Kostümen habe ich die magische Welt von Alice gestaltet und die Charaktere auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt.

Offizieller Partner von

kai rudat kostümbildnerin

 Von-der-Horst-Str. 13 | D-52249 Eschweiler

© 2024 - Kai Rudat - Alle Rechte Vorbehalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.